Blankoverordnung Physiotherapie: Schnelle Hilfe bei Schulterschmerzen
Die Blankoverordnung für Schulterbeschwerden bietet neue Möglichkeiten in der Physiotherapie. Sie ermöglicht uns, die Behandlung eigenständig zu planen und gezielt auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. Das verbessert nicht nur den Zugang zur Therapie, sondern steigert auch die Behandlungsqualität.
PhysioTeam Jager
Was ist die Blankoverordnung?
Was ist die Blankoverordnung?
Die Blankoverordnung gibt Physiotherapeuten die Freiheit, Behandlungen gezielt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Während Ihr Arzt die Diagnose stellt, entscheiden wir als Therapeuten über die besten Maßnahmen, die Ihnen spürbar helfen – ob bei Schulterschmerzen, Bewegungseinschränkungen oder nach einer Verletzung. Flexibel, individuell und effektiv – so kommen Sie schneller an Ihr Ziel und verbessern nachhaltig Ihre Lebensqualität.
Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!
Für wen ist Blankoverordnung geeignet?
Für wen ist Blankoverordnung geeignet?
Die Blankoverordnung eignet sich besonders für Patienten mit Schulterbeschwerden, die eine individuelle Behandlung benötigen. Probleme können durch unterschiedliche Ursachen entstehen, darunter Überlastungen, Verletzungen oder altersbedingte Verschleißerscheinungen. Häufige Ursachen sind:
Die Vorteile der Blankoverordnung
Die Vorteile der Blankoverordnung
Mehr Therapiezeit
Sie profitieren von längeren Behandlungen, weil wir uns mehr Zeit für Ihre Genesung nehmen – ideal, um Schulterschmerzen gezielt und nachhaltig zu behandeln.
Flexible Behandlung
Ob Übungen, Massagen oder spezielle Therapien – wir passen die Behandlung an Ihren Fortschritt an, damit Sie Schritt für Schritt schmerzfrei werden.
Weniger Arztbesuche
Keine zusätzlichen Arzttermine! Nach der Verordnung starten wir mit Ihrer Therapie und sorgen für eine schnelle, unkomplizierte Verbesserung Ihrer Beschwerden.
Geringe Bürokratie
Weniger Papierkram bedeutet mehr Fokus auf Sie und Ihre Gesundheit. Wir kümmern uns um alles, damit Ihre Therapie entspannt, unkompliziert und reibungslos verläuft.
Individuelle Therapie
Ihre Behandlung wird genau auf Ihre Beschwerden abgestimmt. Wir entscheiden flexibel, welche Maßnahmen bei Schulterarthrose oder anderen Beschwerden am besten helfen.
Schnellere Genesung
Durch gezielte Therapien ohne Umwege helfen wir Ihnen, Ihre Beschwerden schnell zu lindern und Ihre Mobilität wiederherzustellen.
ablauf Blankoverordnung
ablauf Blankoverordnung
16 Wochen ab Verordnungsdatum
Annahme der Blankoverordnung
Durchführung der Befundung
Erstellung der Therapieplanung
Umsetzung der Behandlungseinheiten
Patienten Erfahrungen, die uns bei PhysioTeam Jager wichtig sind
FAQ: BLANKOVERORDNUNG pHYSIOTHERApIE
Eine Blankoverordnung kann ausgestellt werden, wenn Ihre Ärztin oder Ihr Arzt eine Diagnose stellt und physiotherapeutische Maßnahmen erforderlich sind. Dabei werden die Entscheidungen über die passenden Behandlungsmethoden, die Dauer und die Auswahl der Heilmittel uns überlassen. Für Sie bedeutet das einen reibungslosen Therapieablauf mit gezielten Maßnahmen, die individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt sind.
Die Blankoverordnung gilt bei bestimmten Diagnosen, vor allem bei Schulterbeschwerden. Dazu zählen Arthrose, Weichteilverletzungen wie Sehnenrisse oder Schleimbeutelentzündungen sowie Frakturen nach Unfällen. Der Arzt stellt die Diagnose und verordnet die Behandlung, während Ihr Physiotherapeut die Therapie individuell plant. So profitieren Sie von einer gezielten und flexiblen Versorgung, abgestimmt auf Ihre Beschwerden.
Eine Blankoverordnung gilt für bis zu 16 Wochen ab dem Ausstellungsdatum. Wenn der Bedarf danach weiterhin besteht, kann der Arzt eine neue Verordnung ausstellen.
Beispiel: Ihre Blankoverordnung wird am 1. Januar ausgestellt. Die Behandlung läuft bis zum 21. April (16 Wochen). Wenn Sie nach dieser Zeit weiterhin physiotherapeutische Maßnahmen benötigen, prüft der Arzt die Notwendigkeit und stellt gegebenenfalls eine neue Verordnung aus.
Die Kosten für die Behandlung mit einer Blankoverordnung werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privatversicherte sollten vorab klären, ob ihre Versicherung die Kosten ebenfalls abdeckt. Vor Therapiebeginn wird eine physiotherapeutische Diagnostik durchgeführt, bei der Therapieziele und ein individueller Therapieplan erstellt werden. Diese Diagnostik wird mit 34,34 € vergütet.
Gesetzlich Versicherte zahlen zusätzlich:
10 % - der Behandlungskosten (Eigenanteil)
10 € - eine Verordnungsgebühr
Falls Sie von Zuzahlungen befreit sind, übernimmt die Krankenkasse die vollen Kosten.
Unter der Blankoverordnung können verschiedene physiotherapeutische Maßnahmen individuell auf Ihre Diagnose abgestimmt werden. Dazu zählen beispielsweise Krankengymnastik, manuelle Therapie, Wärme- oder Kältetherapie sowie Massagen.
Ja, bei einer Blankoverordnung kann Ihr Therapeut verschiedene Behandlungen kombinieren. Je nach Diagnose, z.B. bei Schulterverletzungen oder Arthrose, sind Maßnahmen wie manuelle Therapie, Krankengymnastik oder Lymphdrainage an einem Behandlungstag möglich.
ÖFFNUNGSZEITEN:
MONTAG
DIENSTAG
MITTWOCH
DONNERSTAG
FREITAG
SAMSTAG
08:00 - 19:00 UHR
08:00 - 19:00 UHR
08:00 - 19:00 UHR
08:00 - 19:00 UHR
08:00 - 17:00 UHR
Nach Vereinbarung
Für Berufstätige bieten wir auch gerne TerminE außerhalb der Öffnungszeiten an.