Die Krankengymnastik am Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden. Durch Einsatz medizinischer Trainingsgeräte und Zugapparate wird hierbei an Kraft, Ausdauer und Koordination gearbeitet.
Je nach Krankheitsbild und Vorgeschichte des Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, womit gezielt an Defiziten gearbeitet und so funktionelle Bewegungsmuster erreicht und automatisiert werden.